Das Angebot

für Venture Capital, Startups

Analysen & Beratung

Medizin ist ein sehr anspruchsvolles Wissensgebiet, das sich extrem schnell weiterentwickelt und verändert. Die medizinische Branche ist hochkomplex, und viele technologische Entwicklungen werden ohne ausreichendes Wissen über klinische Anforderungen umgesetzt. Investoren fehlt häufig das medizinische Fachwissen, um bestmögliche Entscheidungen zu treffen.

  • Fachliche Analyse von MedTech- und Biotech-Innovationen
  • Risiko- und Chancenbewertung für Investoren
  • Unterstützung von Start-ups in der Medizinbranche

Chancenbewertung für VC

Unsere Medizinexperten machen wissenschaftliche Analysen von Produkten der Medizinbranche (Pharma, MedTech), die auf der Suche nach Risikokapital sind. Auf der Basis dieser Analysen in Kombination mit der intimen Kenntnis der Bedürfnisse in der Medizin und der Strukturen des Gesundheitswesens, können fundierte Einschätzungen zu Chancen und Risiken von Investitionen abgegeben werden. 

Bei Bedarf haben wir auch Experten, die Firmen von betriebswirtschaftlicher Seite durchleuchten können. 

Analysen von Med-Innovationen

Neue Ideen und Innovationen für die Medizin kommen nicht immer aus der Medizin selbst. 

Wir analysieren die Produkte und bewerten aus fachlich-medizinischer Sicht, wie die Marktchancen sind, ob sie in der Medizin marktfähig werden können, ob Anpassungen sinnvoll sind. 

Unterstützung von Startups

Medizin, das Gesundheitswesen und die Akteure sind eine sehr spezielle Welt. Startups, die ein neues Produkt entwickeln und in den Markt bringen wollen, müssen nicht nur das richtige Produkt entwickeln, sondern es auch richtig im Markt platzieren. 

Wir bieten Begleitung für die bedarfsgerechte Entwicklung und die Platzierung im Markt.  

Unsere Pakete

Grundsätzlich bieten wir zunächst ein kostenloses Vorgespräch als Videocall (30 min) zum gegenseitigen kennenlernen und zur Auftragsklärung

Einzelanalyse

Deep Dive

Projekt Package

5 Stunden Beratung

wissenschaftliche Analyse mit Literaturrecherche. Zusammenfassendes Protokoll des aktuellen wissenschaftlichen Stands und fachliche Einschätzung der Zukunftschancen des Produkts. 

nach Aufwand

Umfassende wissenschaftliche Literaturrecherche, Vorstellung des Produktes durch die Firma, ggf. Firmenbesichtigung einschließlich Diskussion mit den Entwicklern. 

Die Analyse erfolgt anhand aller verfügbaren Daten und ermöglicht damit eine umfassende Einschätzung. 

Ein entsprechend ausführliches Protokoll mit Empfehlung wird erstellt. 

 

Nach zu erwartendem Aufwand wird ein Angebot für die Deep Dive Analyse erstellt. 

Projektbegleitung

Die Abrechnung erfolgt entweder auf Studenbasis oder als "Projektpaket". Nach gemeinsamer Definition des Projekts und der Projektziele wird ein Angebot erstellt. 

Auf dieser Basis können auch umfangreiche und längerfristige Projektbegleitung angegangen werden.  

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© 2025 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.