Das Angebot
Ein Krankenhaus soll und muß wirtschaftlich erfolgreich sein. Dazu braucht es zuvorderst eine gute medizinische Strategie, das richtige Personal und eine sehr gute Organisationsstruktur.
Dies verlangt eine gute betriebswirtschaftlich Führung.
Unser Ziel ist es, mit medizinischer Fachexpertise und Leitungserfahrung, die fachlichen Strukturen im Krankenhaus gemeinsam mit den betriebswirtschaftlichen Experten zu entwickeln.
Wir sind Ansprechpartner für medizinische Inhalte, unterstützen bei medizinisch-fachlichen Themen mit neutralem Blick
Das Krankenhausstrukturgesetz zwingt jede Klinik die eigene Strategie zu hinterfragen und neu aufzustellen. Leistungsbereiche und Leistungsgruppen müssen geklärt werden.
Wir unterstützen als neutrale Berater mit exzellenter Kenntnis von Medizin, Krankenhausorganisation und regionalen Strukturen.
Die fachlichen Stärken sind oft schwer einzuschätzen. Verbesserungspotential dadurch häufig nicht optimal realisiert.
Wir unterstützen bei der fachlichen Einschätzung von medizinischen Bereichen und erarbeiten gemeinsam Optimierungsmöglichkeiten.
Strategien und Entscheidungen müssen von den leitenden Mitarbeitern akzeptiert und respektiert werden, um Wirksamkeit zu entfalten.
Wir unterstützen dabei die wirtschaftlichen mit den fachlichen Anforderungen abzugleichen und damit eine höchstmögliche Wirksamkeit zu erreichen.
Grundsätzlich bieten wir zunächst ein kostenloses Vorgespräch als Videocall (30 min) zum gegenseitigen kennenlernen undn zur Auftraagsklärung an
5 Stunden Beratung
In der Regel finden 2 h vor Ort in der Klinik statt. Hier werden die Beratungsdetails besprochen und wir lernen die Klinik kennen.
3 h erfolgen im Anschluß als Video Call.
Dieses Package ist für ein intensiveres Kennenlernen unserer Arbeit und für akute, nicht zu umfangreiche Beratungsbedürfnisse.
10 Stunden Beratung
In der Regel 2-5 h vor Ort in der Klinik. Intensiveres erarbeiten von Beratungsdetails und besseres Kennenlernen der Klinik. Die weiteren Stunden als Video Call.
Mit diesem Package können fokussiert einzelne Beratungsthemen angegangen und üblicherweise auch abgeschlossen werden.
Aufbauend darauf können weitere Themen angegangen werden, was dann mit weniger Aufwand stattfindet.
Projektbegleitung
Die Abrechnung erfolgt entweder auf Studenbasis oder als "Projektpaket". Nach gemeinsamer Definition des Projekts und der Projektziele wird ein Angebot erstellt.
Auf dieser Basis können auch umfangreiche und längerfristige Projekte angegangen werden. Dies kann auch eine Themen-offene Begleitung der Geschäftsführung zur Beratung zu medizinischen Themen sein.
© 2025 Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.